Eigentlich würde man ja meinen bei zwei Söhnen ist es eine Frage der Zeit bis der erste Fußball Geburtstag ins Haus stand. Aber mein Großer mag keinen Fußball. So war es an dem Kleinen die erste Fußball Party an seinem 6. Geburtstag zu schmeißen.
So haben wir
Aber der eigentliche Hit der Feier war mit minimalen Aufwand verbunden.
Nun aber der Reihe nach...
Eigentlich wollte ich aufwendig eine Karte basteln aus einem Stück Kunstrasen, Kreide und einem kleinen Fußball aus Schokolade. So eine hatte der Große mal als Einladung bekommen.
Aber damit war der Kleine nicht einverstanden, er wollte eine richtige Papiereinladung im Umschlag und nicht wie sonst ein Flaschenpost oder ähnliches übergeben.
Also haben wir gemeinsam am Computer diese Einladung gestaltet:
Dabei blieb es nicht. Wie schon geschrieben haben wir dann ein ganzes Set zum Ausdrucken gestaltet. Von der Wimpelkette über die Muffinhüllen, Strohhalm-Fähnchen, Tischkarten, Geburtstagsgirlande und einer kleinen Kuchengirlande.
Selbstverständlich wurde auch der Geburtstagstisch im Fußball Look gedeckt.
Das Partygeschirr und die Servietten, sowie passende Strohhalme findest du bei uns im Shop unter "Mottoparty Fußball".
Der Kuchen in Form eines Fußballfeldes wurde schon im Kindergarten gegessen.
Zu diesem Zeitpunkt hatten sich manche Kinder schon in Richtung Sandkiste, Trampolin oder Schaukel verabschiedet. Das war gar nicht schlimm, denn mit er nächsten Attraktion haben wir sie wieder "eingefangen".
Kurz vorweg: Ich liebe Piñatas! Zum einem weil sie so einfach vorzubereiten sind. Aber noch viel mehr, weil die Kinder so viel Spaß damit haben. Da wir das Piñata Spiel draußen gespielt haben, habe ich die Süßigkeiten für die Kinder in Klarsichtbeutel verpackt. Zum einem damit die Süßigkeiten nicht schmutzig werden zum anderen, damit die Süßigkeiten gerecht verteilt sind.
Für die Füllung bietet es sich an, nicht zu schwere Süßigkeiten in die Piñata zu füllen, da sonst die Aufhängung reißen kann. Wir haben unsere Fußball Piñata mit Gummibärchen, den flachen Maoams und Smarties (die in den kleinen Kartons) gefüllt.