Wie jedes Jahr werden auch bei uns für Weihnachten Kekse gebacken.
Die Weihnachtsbäckerei hat so zusagen geöffnet. Eigentlich ist erklärtes Ziel, ein paar von den gebackenen Schätzen zu verschenken. Die meisten Kekse verschwinden jedoch immer auf merkwürdige Weise.
Wir haben einen Klassiker, der nicht fehlen darf. Einfach, weil die Kinder das Ausstechen des Teigs so lieben: Butterplätzchen. Natürlich benutzen sie auch nicht nur weihnachtliche Keksausstecher. Unsere Jungs mögen lieber Keksausstecher und Kekse, die aussehen wie Raketen, Autos, Flugzeuge und natürlich Piratenschiffe. Die Keksausstecher waren vor Jahren in ihren Adventskalendern. Ein paar haben sie auch als Mitgebsel bei Kindergeburtstagen geschenkt bekommen.
Und so geht unser Familienrezept:
für den Teig:
300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL fein abgeriebene Schale von 1 Zitrone
für den Guss:
150 g Puderzucker
1 Eiweiß
Wie der merkwürdige "Schwund" bei uns im Hause beweist, schmecken die Kekse auch ohne Guss sehr gut.
Kleine Tipps, die du bestimmt schon kennst:
Wir lagern seit ein paar Jahren unsere Kekse in Keksgläsern. Sie bleiben so sehr viel länger frisch.
Viel Spaß beim Backen!